
Wir unterstützen unsere Kunden eine stabile, zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten sowie Lastprognosen zu verbessern.
Wetteranalysen für die Energiewirtschaft
Zuverlässige und präzise Wetterdaten sind von entscheidender Bedeutung für die Energiewirtschaft. Die genaue Kenntnis über den kurz-, mittel- und langfristigen Verlauf von Wetterverhältnissen ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil und Wissensvorsprung im Energiehandel und im Risikomanagement.
Durch eine frühzeitige Einschätzung des temperaturabhängigen Energieverbrauchs, der Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien und von möglichen Schwankungen der Energiepreise können viele Bereiche der Energiewirtschaft besser geplant und gemanagt, Kosten verringert und im Handel ausgenutzt werden.
Die Wettermanufaktur bietet Energiehändlern, Erzeugern und Netzbetreibern präzise Wetterdaten, um Prozesse zu optimieren und effizient zu arbeiten.
Unsere Wettervorhersagen und -daten tragen dazu bei:
- Sanktionen zu vermeiden und Strafgebühren zu reduzieren
- Erträge von Wind-/Solarparks und auf Portfolio-Ebene zu steigern
- Versorgungssicherheit und konstante Netzstabilität jederzeit zu gewährleisten
- Wettbewerbsvorteile in Echtzeit und "Day-Ahead"-Energiemarkthandel zu nutzen
- Arbeitssicherheit zu verbessern
Energie-MOS-Verfahren
Profitieren Sie bei der Optimierung Ihrer Energieerzeugung und Energienetze von unserem firmeneigenen Energie-Vorhersagemodell.
Vorteile
- Datenbasis: je nach Wetterlage optimierter Mix der weltbesten Wettermodelle (ECMWF und GFS)
- Hauseigenes statistisches Vorhersagemodell
- Präzise MOS-Vorhersagen für Wetterstationen und ausgewählte Geopunkte
Leistungen
- Weltweite präzise Vorhersagen in stündlicher Auflösung bis zu 15 Tage im Voraus
- Kurze Update-Zyklen 1-stündlich und 3-stündlich
- Wir aktualisieren unsere Prognosen bis zu 48-Mal täglich, so dass Sie jederzeit von aktuellen Vorhersagen basierend auf den neuesten Beobachtungsdaten profitieren.
- Wir wenden eine automatische „Datenlückenfüllung“ bei fehlenden Beobachtungswerten der vergangenen Stunden an, um Ihnen jederzeit vollständige Datensätze bereitzustellen und Datenlücken zu vermeiden.
Datenlieferung

Wetteranalysen für die Energiewirtschaft
Wetterprognosen & -beobachtungen
Die Qualität von vier Wetterparametern – Temperatur, Globalstrahlung, Wind und Niederschlag – spielt bei der Erstellung von Wetterprognosen für die Energiewirtschaft eine zentrale Rolle.
Die Wettermanufaktur liefert alle für die Energiewirtschaft relevanten Wetterparameter. Wir erstellen Wetterprognosen für offizielle Wetterstationen und für kundenspezifische Standorte (virtuelle Stationen).
Historische Wetterdaten
Historische Wetterdaten helfen, um Algorithmen zur Optimierung der Energieerzeugung zu entwickeln sowie diese regelmäßig zu verbessern oder um Standortgutachten für Windenergie- und Solarstromanlagen zu erstellen.
Die Wettermanufaktur verfügt über eine große Datenbank, die alle für die Energiewirtschaft relevanten Wetterparameter enthält. Das Datenarchiv beinhaltet zahlreiche Wetterstationen in Europa und ausgewählte Stationen weltweit. Die Verfügbarkeit ist abhängig von der Datenqualität und den archivierten Beobachtungen.
Windprognosen in Nabenhöhe
Die Entwicklung von großen Windenergieanlagen geht mit einer zunehmenden Nabenhöhe der Windturbinen einher. Für Windparkbetreiber ist es entscheidend zu wissen, mit was für Wind in welcher Nabenhöhe zu rechnen ist.
Die Wettermanufaktur liefert Informationen zur Windgeschwindigkeit und -richtung für Nabenhöhen zwischen 60 und 200 m Höhe. Alle Wetterparameter, die die Windstromproduktion beeinflussen, sind für einzelne Windturbinen und Windparks verfügbar.
Solarprognosen
Solarenergie ist die Umwandlung von Energie aus Sonnenlicht in Elektrizität, meist mit Hilfe der Photovoltaik (PV).
Die Wettermanufaktur liefert alle für die Berechnung von Solarprognosen relevanten Wetterdaten. Dazu zählen u.a. integrierte Globalstrahlung, Sonnenscheindauer, absolute und effektive Bewölkung.
Bei Interesse an unseren Produkten für die Energiewirtschaft nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.