
Glätte-Seminar für Winterdienste in Hamburg
Ort: Hamburg
Nutzen Sie unser Glätte-Seminar zur Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Winterdienst.
In unserem eintägigen Glätte-Seminar:
- erwerben Sie fundiertes Wissen über die unterschiedlichen Glättearten, deren Entstehung und Auswirkungen auf ihre tägliche Arbeit als Winterdienstverantwortliche.
- erlernen Sie das notwendige Grundwissen, um Wettervorhersagen als Entscheidungshilfe bei ihrer Einsatzplanung richtig zu nutzen.
- erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Tau- und Streustoffe und deren Einsatzmöglichkeiten
- erfahren Sie, warum kalte Winter und Klimawandel sich nicht ausschließen und weshalb es ein Trugschluss ist die finanziellen Mittel beim Winterdienst zu kürzen.
Das Angebot richtet sich an:
- Mitarbeiter von privaten Winterdiensten sowie von städtischen und kommunalen Straßenreinigungsbetrieben, Bauämtern und Bauhöfen, die für den Winterdienst verantwortlich sind.
- Mitarbeiter von Multi-Service-Anbietern mit den Geschäftsfeldern GalaBau, Gebäudereinigung und Facility Management, die für die Planung von Arbeitseinsätzen im Freien zuständig sind.
- Mitarbeiter von Verkehrsbetrieben und Flughäfen.
Methodik:
- Intensive Gruppenarbeit, großer Praxisteil mit Fallbeispielen und Wissenstest
Abschluss:
- Teilnahmebestätigung der Wettermanufaktur GmbH
Referenten:
- Dipl.-Met. Jörg Riemann, Leiter Meteorologie
- Dipl.-Met. Gregor Neubarth, Stellv. Leiter Meteorologie
- Dipl.-Met. Friedrich Föst
- Met. Andreas Blei
Kosten pro Teilnehmer:
- inklusive Verpflegung
- 690,- Euro zzgl. MwSt. - Kunden der Wettermanufaktur
- 890,- Euro zzgl. MwSt. - Sonstige